
...wenn Waffelduft das Haus erfüllt, werden nicht nur Kinderträume wahr! Kombiniert mit Schokoladensahne, Brösel und Erdbeer-Rhabarberkompott ein Gedicht!
Portionen: 6 Back-/Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten + 1 Tag für die Schokosahne zum Durchkühlen
Vanille-Waffelteig
ZUTATEN
Für ca. 12 Herzchenwaffeln
250 g Butter zimmerwarm
80 g Zucker
5 Bio Eier M
1 Vanillezucker
Mark einer Vanillestange ausgekratzt
Abrieb einer halben Zitrone oder Limette
2 Prisen Salz
1/2 Liter Milch
500 g Mehl
2 gestrichener Teelöffel Backpulver
UND SO GEHT’S
Eier, Butter und Zucker, Vanillemark und Vanillezucker miteinander verquirrlen.
Salz sowie den Abrieb der Zitrone/Limette hinzufügen. Nach und nach im Wechsel Mehl und Milch dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. In einem Waffeleisen ohne extra Fett goldgelb ausbacken.
Schokosahne mit einem Hauch von Orange
ZUTATEN
120 g Zartbitterkuvertüre
375 ml frische Schlagsahne
1 Messerspitze Abrieb einer Orange
UND SO GEHT’S
Die Schokolade auf dem Wasserbad schmelzen.
1 Messerspitze Abrieb einer Orangeschale dazugeben.
Sahne in einem separaten Topf aufkochen lassen und dann erst die flüssige Schokolade unterrühren.
Das ganze durch ein Sieb passieren, damit keine Klümpchen entstehen, abkühlen lassen und über Nacht in den Kühlschrank stellen und gut durchkühlen lassen. Nun die Schokosahne steifschlagen, am besten mit dem Rührgerät.
Rhabarber-Erdbeerkompott
ZUTATEN
500 g frische Erdbeeren
4 Stangen Rhabarber (Himbeerrhabarber ist sehr aromatisch)
1 Stück Ingwerknolle (ergibt 1 Teelöffel)
1 Orange und deren Saft
Speisestärke auf Wunsch zum Andicken
Etwas Orangensaft für die Speisestärke
3-5 EL Vanillezucker je nach gewünschter Süße
UND SO GEHT’S
Vanillezucker in einem Topf auflösen und mit dem Saft der Orange ablöschen. Ingwer schälen und in kleinen Stücken dazufügen.
Rhabarber waschen und schälen, dann in Fingerdicke und Fingerlange Stücke schneiden. Hinzufügen.
Das Ganze für ca. 10 Minuten weich köcheln lassen, Deckel geschlossen. Bis der Rhabarber noch etwas bissfest ist.
Die Erdbeeren waschen und vierteln. ½ davon zum Rhabarber fügen und den Rest mit 1 El Vanillezucker marinieren und beiseitestellen.
Sollte das Kompott zu dünnflüssig sein, gerne mit etwas kalten Orangensaft und Speisestärke noch andicken.
Schokostreusel
ZUTATEN
150 g gemahlene Mandeln oder Mandelsplitter
150 g Mehl
150 g Zucker
150 g Butter zimmerwarn
2 Prisen Fleur de Sel (Salz)
20 g Kakaopulver (Trinkschokoladenpulver)
UND SO GEHT’S
Alle Zutaten in einer hohen Schüssel geben und mit der Hand gut miteinander vermengen, so dass ein geschmeidiger Teig wird.
Auf ein Backblech (mit Backpapier belegt) nun den Teig „bröseln“ hier auch Riwwelscher genannt.
Bei 190 °C Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten knusprig backen und abkühlen lassen.
ANRICHTEN
Waffeln mit Puderzucker bestreuen, Kompott darauf verteilen, die frischen, marinierten Erdbeeren sowie Schokosahne, dann erst die Schokostreusel darüber verteilen und weitere marinierte Erdbeeren. Hierzu schmeckt herrlich eine Tasse S, Susanne Nett Kaffee;-)